Audiodeskription
Infos zum Stück und zu den Vorstellungen mit Audiodeskription am Theater Strahl Berlin sind hier in unserem Audioflyer zusammengefasst: Link
Info:
Bald gibt es auch Fotos zum Text.
Leute wie die machen ein neues Theater-Stück
Der Name von dem Stück ist:
Schatten-Kompass.
Die Themen von dem Theater-Stück sind
- mentale Gesundheit
- Depression
Mentale Gesundheit heißt:
die Gesundheit von der Seele
und von den Gefühlen.
Depression ist eine seelische Krankheit.
Die Menschen sind oft traurig oder müde.
Die Menschen können die Freude im Leben nicht mehr spüren
Oder nur sehr wenig.
Darum geht es im Theater-Stück:
Mi und Mo sind nicht gut drauf.
Sie wollen sich verstecken.
Plötzlich sind sie in einer neuen, fremden Welt.
Mi und Mo stellen sich diese Fragen:
- Wie ist das passiert?
- Warum ist es so dunkel?
Sie sind nicht allein da.
Andere sind auch da.
Mi und Mo und die anderen suchen einen Weg
zurück in ihre eigene Welt.
Das ist nicht leicht.
Das Theater-Stück ist in Laut-Sprache
und in Gebärden-Sprache.
Das Theater-Stück ist für taube Menschen gut.
Und das Stück ist für hörende Menschen gut.
Besonders gut ist das Stück für junge Menschen ab 12 Jahren.
Das Theater-Stück ist eine Relaxed Performance.
Das ist Englisch und bedeutet:
entspannte Vorstellung.
Konzept: Leute wie die
Von und mit: Dana Cērmane, Nadja Duesterberg, Pia Katharina Jendreizik, Andreas Pfaffenberger
Regie: Wera Mahne
Dramaturgie: Paulina Güllü, Brice Stapelfeldt
Bühne und Video: Declan Hurley
Kostüme: Alexis Mersmann
Ausstattungsassistenz: Anne Fidler
Beratung Gebärdensprache, Deaf Coach: Marlene Bayer
Beratung Relaxed Performance: Milena (Miles) Wendt
Audiodeskription: Melanie Hambrecht, Jasmin Schädler
Kommunikationsassistenz: Neely de Jong, Clara Kuhlmann, Luka Niedermeier, Leyla Erdogan, Julia Kolodi, Hannah Aengenvoort, Yasemin Simsek, Ricarda Thomaschewski, Caterina Macht
Produktionsleitung: Esther Schneider
Premiere: 28.11.2024, Theater Strahl, Berlin